Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Selbstbestimmt im eigenen Zuhause und unterwegs!
Betreutes Einzel-Wohnen bedeutet:
Sie können mit uns lernen,
so selbst-bestimmt wie möglich zu leben.
Sie sollen überall mit-machen können.
Für wen sind wir da?
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
- Menschen mit körperlicher Behinderung
- Menschen mit mehrfacher Behinderung
- Menschen mit chronischer Erkrankung
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Das ist uns wichtig:
Sie können bestimmen, wer zu Ihnen kommt.
Sie können bestimmen, wann und wo die Treffen sind.
Sie können bestimmen, wie Sie mit der sozial-pädagogischen Assistenz zusammen arbeiten wollen.
Dabei können wir Sie unterstützen:
Wir unterstützen Sie im Alltag und in der Freizeit.
Zum Beispiel:
- Freunde zu finden
- beim Arzt
- wenn Sie eine neue Arbeit suchen
- wenn Sie eine neue Wohnung suchen
- wenn Sie Post vom Amt ausfüllen müssen
- beim Umgang mit Geld
Außerdem gibt es bei uns viele Gruppen-Angebote, Treffen, Ausflüge und Reisen.
Wir arbeiten überall in Berlin.
Maria hat uns über ihre Erfahrungen erzählt. Hier lesen Sie Ihre Geschichte.
So wird das finanziert:
Sie können Betreutes Einzelwohnen in der Regel beim Sozialamt beantragen.
Das sind die Gesetze durch die unser Angebot finanziert werden kann:
§§ 53, 54 SGB XII
Außerdem: Persönliches Budget § 17 SGB IX BudgetVO
Wir beraten Sie gern!
Kontakt
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Kontakt zu uns haben wollen.