Skip to content
Skip to breadcrumbs
Skip to header menu
Skip to action menu
Skip to quick search
Required:
page refresh
5
Linked Applications
Loading…
Home
Spaces
Hit enter to search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
About Confluence
Log in
Lebenswege
Pages
Blog
Child pages
Fortbildung
Fortbildungen 2022
2022/02/22 Die Bedarfsfeststellung (TIB) im neugestalteten Gesamtplanverfahren | Online
2022/02/25 Einführung in die ICF – die theoretischen Grundlagen der Klassifikation und ihre Bedeutung für die Bedarfsermittlung | Online
2022/03/03 Von der Bedarfsfeststellung (TIB) zur Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) | Vertiefungsworkshop - Online - NEU
2022/03/04 Wissenswertes Epilepsie | Online
2022/03/14 Selbstbestimmung - Wie geht das? | Online - NEU
2022/03/15 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Vertiefungsworkshop - Online - NEU
2022/03/28 + 2022/03/29 Fit für die Mitarbeiter*innenführung? - Kommunikation für Leitungskräfte (2-tägig) | Online
2022/04/01 Rechtliches Basiswissen (insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII) für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen | Online
2022/04/04 Heben und Bewegen nach den Prinzipien der Kinästhetik
2022/04/05 Hilfreiche Strategien für die Arbeit mit suizidalen Menschen | Online
2022/04/08 Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK) | Online CoM-intern
2022/04/27 + 2022/04/28 Entwicklung und Implementierung von Gewaltschutzkonzepten in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen (2-tägig) | Online - NEU
2022/05/02 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung
2022/05/02 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderungen
2022/05/03 Autismus I - Grundlagen, Wissenswertes und Praktisches | Online
2022/05/05 + 2022/05/06 Sterben, Tod und Trauer in der begleitenden Arbeit - Begegnung mit unserer Endlichkeit (2-tägig) | Online
2022/05/09 Wissenswertes Morbus Parkinson | Online
2022/05/21 und 2022/05/22 Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK) nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. (ZEK)
2022/05/31 Einführung in den praxisorientierten SEED-Ansatz - Emotionale Entwicklung besser verstehen - NEU
2022/06/01 Essen anreichen - eine komplexe Aufgabe
2022/06/09 Autismus II - Ganzheitliche Unterstützung nach dem TEACCH-Ansatz | Online
2022/06/14 Grundlagen der DIN EN ISO 9001 - QM verstehen & hilfreich gestalten | Online - NEU
2022/06/15 Alkoholsucht erkennen, verstehen, ansprechen! Umgang mit Klient*innen & Kolleg*innen | Online
2022/06/17 Grundlagen der Aufsichtspflicht und des Haftungsrechts im Bereich Wohnen und Pflege für Menschen mit Assistenz | Online
2022/06/21 Deutsch für Assistent*innen in der Pflege | intern
2022/06/27 Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung | Sensibilisierung & Handlungsempfehlungen
2022/06/29 + 2022/06/30 Verbale Deeskalation - Umgang mit Aggressionen und herausfordernden Verhaltensweisen (2-tägig)
2022/07/06 Wir reden über Angst! Die Unterstützung von Menschen mit Angsterkrankungen
2022/07/07 Autismus III - Konstruktive Analyse und konkreter Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen | Online
2022/08/24 Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation - NEU
2022/08/29 Spastik - Wissenswertes & Praktisches
2022/08/30 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Workshop - NEU
2022/08/31 Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen - Kooperation und Abgrenzung
2022/09/01 Rechtliches Basiswissen (insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII) für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
2022/09/05 Mit Angehörigen im Gespräch - Praxisworkshop
2022/09/09 Körpereigene Kommunikationsformen - Basale Kommunikationsmöglichkeiten - NEU
2022/09/26 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung
2022/09/26 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderungen
2022/09/28 Die Bedarfsfeststellung (TIB) im neugestalteten Gesamtplanverfahren | Online
2022/10/04 Qualitätsmanagement nach ISO 9001 – wie geht das?
2022/10/05 Hilfreiches für die Begleitung von Menschen mit Depressionen
2022/10/10 Von der Bedarfsfeststellung (TIB) zur Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) | Vertiefungsworkshop - NEU
2022/10/12 Macht und Machtmissbrauch in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung - NEU
2022/10/13 Heben und Bewegen nach den Prinzipien der Kinästhetik
2022/10/17 Teambesprechungen sicher und effektiv leiten | Online
2022/10/18 Hilfreiches im Umgang mit Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
2022/10/20 Wissenswertes Multiple Sklerose | Online
2022/11/09 Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen gestalten - NEU
2022/11/10 Raus aus dem Chaos: Messiesyndrom, Wohnungsverwahrlosung, Wohnungsvermüllung
2022/11/11 Schmerzen und Schmerzerkennung bei Menschen mit geistiger oder komplexer Behinderung | Online
2022/11/14 Herausfordernde Mitarbeitergespräche führen (Vertiefungsseminar) | Online
2022/11/17 + 2022/11/18 Sterben, Tod und Trauer in der begleitenden Arbeit - Begegnung mit unserer Endlichkeit (2-tägig) | Online
2022/11/18 MRSA und Co: Was ist zu tun? | Online
2022/11/28 Konstruktives Konfliktmanagement
2022/11/30 Einführung in die Störungsbilder der Schizophrenie, schizoaffektiven Störung und Zwangsstörung - NEU
2022/12/01 Wissenswertes zu neuromuskulären Erkrankungen: Muskeldystrophie und -atrophie | Online
2022/12/06 Einführung in den praxisorientierten SEED-Ansatz - Emotionale Entwicklung besser verstehen - NEU
Fortbildungen 2022 | Führen, Leiten & Moderieren
Fortbildungen 2022 | Kommunikation und Selbstfürsorge
Fortbildungen 2022 | Pflege
Fortbildungen 2022 | Rechtliche Grundlagen
Fortbildungen 2022 | Teilhabe und Behinderung
Fortbildungsempfehlungen 2022 - für Pflegeassistent*innen in der persönlichen Assistenz bei Neue Lebenswege GmbH
Online-Seminare 2022
61 more child pages
Browse pages
Configure
Space tools
View Page
A
t
tachments (8)
Page History
Page Information
View in Hierarchy
View Source
Export to PDF
Export to Word
Aktuelles
Wir bieten
Appartement-Häuser
Betreutes Einzel-Wohnen
Beschäftigungs- und Förderbereich
Fortbildung
Persönliche Assistenz | Pflege
Wohn-Verbünde
Wohn-Gemeinschaften
Wohn-Gruppen-Heim
Wir sind
Impressum
Leitbild
Mitmachen
Assistenz-Nehmer-Vertretung
Stellenangebote
Kontakt
Kontakt | Zentrale
Kontakt | Assistenz-Nehmer-Vertretung
Title:
Fortbildungen 2022
Author:
Doris Heitmann
2021-07-12
Last Changed by:
Daniela Vukadin
2022-08-11
Tiny Link:
(useful for email)
https://home.lebenswege-berlin.de/x/_AGZGg
Export As:
Word
·
PDF
Hierarchy
Parent Page
Page:
Fortbildung
Children (64)
Page:
2022/02/22 Die Bedarfsfeststellung (TIB) im neugestalteten Gesamtplanverfahren | Online
Page:
2022/02/25 Einführung in die ICF – die theoretischen Grundlagen der Klassifikation und ihre Bedeutung für die Bedarfsermittlung | Online
Page:
2022/03/03 Von der Bedarfsfeststellung (TIB) zur Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) | Vertiefungsworkshop - Online - NEU
Page:
2022/03/04 Wissenswertes Epilepsie | Online
Page:
2022/03/14 Selbstbestimmung - Wie geht das? | Online - NEU
Page:
2022/03/15 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Vertiefungsworkshop - Online - NEU
Page:
2022/03/28 + 2022/03/29 Fit für die Mitarbeiter*innenführung? - Kommunikation für Leitungskräfte (2-tägig) | Online
Page:
2022/04/01 Rechtliches Basiswissen (insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII) für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen | Online
Page:
2022/04/04 Heben und Bewegen nach den Prinzipien der Kinästhetik
Page:
2022/04/05 Hilfreiche Strategien für die Arbeit mit suizidalen Menschen | Online
Show all...
Page:
2022/04/08 Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK) | Online CoM-intern
Page:
2022/04/27 + 2022/04/28 Entwicklung und Implementierung von Gewaltschutzkonzepten in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen (2-tägig) | Online - NEU
Page:
2022/05/02 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung
Page:
2022/05/02 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderungen
Page:
2022/05/03 Autismus I - Grundlagen, Wissenswertes und Praktisches | Online
Page:
2022/05/05 + 2022/05/06 Sterben, Tod und Trauer in der begleitenden Arbeit - Begegnung mit unserer Endlichkeit (2-tägig) | Online
Page:
2022/05/09 Wissenswertes Morbus Parkinson | Online
Page:
2022/05/21 und 2022/05/22 Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK) nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. (ZEK)
Page:
2022/05/31 Einführung in den praxisorientierten SEED-Ansatz - Emotionale Entwicklung besser verstehen - NEU
Page:
2022/06/01 Essen anreichen - eine komplexe Aufgabe
Page:
2022/06/09 Autismus II - Ganzheitliche Unterstützung nach dem TEACCH-Ansatz | Online
Page:
2022/06/14 Grundlagen der DIN EN ISO 9001 - QM verstehen & hilfreich gestalten | Online - NEU
Page:
2022/06/15 Alkoholsucht erkennen, verstehen, ansprechen! Umgang mit Klient*innen & Kolleg*innen | Online
Page:
2022/06/17 Grundlagen der Aufsichtspflicht und des Haftungsrechts im Bereich Wohnen und Pflege für Menschen mit Assistenz | Online
Page:
2022/06/21 Deutsch für Assistent*innen in der Pflege | intern
Page:
2022/06/27 Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung | Sensibilisierung & Handlungsempfehlungen
Page:
2022/06/29 + 2022/06/30 Verbale Deeskalation - Umgang mit Aggressionen und herausfordernden Verhaltensweisen (2-tägig)
Page:
2022/07/06 Wir reden über Angst! Die Unterstützung von Menschen mit Angsterkrankungen
Page:
2022/07/07 Autismus III - Konstruktive Analyse und konkreter Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen | Online
Page:
2022/08/24 Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation - NEU
Page:
2022/08/29 Spastik - Wissenswertes & Praktisches
Page:
2022/08/30 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Workshop - NEU
Page:
2022/08/31 Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen - Kooperation und Abgrenzung
Page:
2022/09/01 Rechtliches Basiswissen (insbesondere SGB II, SGB IX, SGB XII) für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Page:
2022/09/05 Mit Angehörigen im Gespräch - Praxisworkshop
Page:
2022/09/09 Körpereigene Kommunikationsformen - Basale Kommunikationsmöglichkeiten - NEU
Page:
2022/09/26 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderung
Page:
2022/09/26 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderungen
Page:
2022/09/28 Die Bedarfsfeststellung (TIB) im neugestalteten Gesamtplanverfahren | Online
Page:
2022/10/04 Qualitätsmanagement nach ISO 9001 – wie geht das?
Page:
2022/10/05 Hilfreiches für die Begleitung von Menschen mit Depressionen
Page:
2022/10/10 Von der Bedarfsfeststellung (TIB) zur Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) | Vertiefungsworkshop - NEU
Page:
2022/10/12 Macht und Machtmissbrauch in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung - NEU
Page:
2022/10/13 Heben und Bewegen nach den Prinzipien der Kinästhetik
Page:
2022/10/17 Teambesprechungen sicher und effektiv leiten | Online
Page:
2022/10/18 Hilfreiches im Umgang mit Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Page:
2022/10/20 Wissenswertes Multiple Sklerose | Online
Page:
2022/11/09 Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen gestalten - NEU
Page:
2022/11/10 Raus aus dem Chaos: Messiesyndrom, Wohnungsverwahrlosung, Wohnungsvermüllung
Page:
2022/11/11 Schmerzen und Schmerzerkennung bei Menschen mit geistiger oder komplexer Behinderung | Online
Page:
2022/11/14 Herausfordernde Mitarbeitergespräche führen (Vertiefungsseminar) | Online
Page:
2022/11/17 + 2022/11/18 Sterben, Tod und Trauer in der begleitenden Arbeit - Begegnung mit unserer Endlichkeit (2-tägig) | Online
Page:
2022/11/18 MRSA und Co: Was ist zu tun? | Online
Page:
2022/11/28 Konstruktives Konfliktmanagement
Page:
2022/11/30 Einführung in die Störungsbilder der Schizophrenie, schizoaffektiven Störung und Zwangsstörung - NEU
Page:
2022/12/01 Wissenswertes zu neuromuskulären Erkrankungen: Muskeldystrophie und -atrophie | Online
Page:
2022/12/06 Einführung in den praxisorientierten SEED-Ansatz - Emotionale Entwicklung besser verstehen - NEU
Page:
Fortbildungen 2022 | Führen, Leiten & Moderieren
Page:
Fortbildungen 2022 | Kommunikation und Selbstfürsorge
Page:
Fortbildungen 2022 | Pflege
Page:
Fortbildungen 2022 | Rechtliche Grundlagen
Page:
Fortbildungen 2022 | Teilhabe und Behinderung
Page:
Fortbildungsempfehlungen 2022 - für Pflegeassistent*innen in der persönlichen Assistenz bei Neue Lebenswege GmbH
Page:
Online-Seminare 2022
Hide...
Labels
There are no labels assigned to this page.
Recent Changes
Time
Editor
2022-08-11 13:16
Daniela Vukadin
View Changes
2022-07-19 13:12
Doris Heitmann
View Changes
2022-06-22 10:49
Doris Heitmann
View Changes
2022-06-09 11:03
Doris Heitmann
View Changes
2022-06-03 08:58
Doris Heitmann
View Page History
Outgoing Links
External Links (5)
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pag…
https://home.lebenswege-berlin.de/display/LW/Fortbildungs-N…
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pag…
https://home.lebenswege-berlin.de/display/LW/Fortbildungen+…
mailto:fortbildung@lebenswege-berlin.de.
Lebenswege (2)
Page:
Online-Seminare 2022
Page:
Fortbildungen 2022
Overview
Content Tools
Lebenswege-berlin.de | SIBIT Sysads Host Managed
{"serverDuration": 241, "requestCorrelationId": "7744ca6036fa86fa"}