- Created by Doris Heitmann, last modified on 2020-10-23
Diese Veranstaltung fällt leider aus.
Inhalte:
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie kann das Gehirn, das Rückenmark sowie die Sehnerven befallen. Als Folge können von Sehstörungen, motorische Einschränkungen bis hin zu Lähmungen, aber auch z.B. psychische, emotionale Symptome auftreten. Diese Krankheit ist in ihrem Verlauf, Beschwerdebild und Therapieerfolg von Patient zu Patient so unterschiedlich, dass sie häufig auch die "Krankheit mit den 1000 Gesichtern" genannt wird.
Diese Veranstaltung macht Sie mit den Grundlagen der Multiplen Sklerose vertraut und behandelt unter anderem folgende Themen:
- Definition der MS
- Neurologische und anatomische Grundlagen
- Theorien zur Entstehung der MS
- Was passiert bei einer MS im Nervensystem und im Körper
- Krankheitszeichen, Symptome und Verlaufsformen der MS
- Therapie der MS
- Umgang mit Betroffenen
Im Rahmen der Fortbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis einzubringen und zu diskutieren.
Termin: Fr. 11.09.2020
Zeit: 09:00-13:00
Kosten: 80,00 €
Format: Präsenz-Seminar mit 8 Teilnehmenden
Dozent_in: Michael Ertel - Arzt der Cooperative Mensch eG | Dozent für Pädiatrie
Bildquelle: Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
Teilnehmerzahl: maximal 18
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kontakt:
fortbildung@lebenswege-berlin.de
Telefon: 030 - 446 872 300
Sichern Sie sich einen Platz:
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Themen:
2020/06/05 Wissenswertes Morbus Parkinson
2020/09/15 Spastik - Wissenswertes & Praktisches
2020/03/06 Wissenswertes Epilepsie
2020/11/06 Wissenswertes zu neuromuskulären Erkrankungen: Muskeldystrophie und -atrophie
2020/12/04 Erste-Hilfe-Spezial - Notfallsituationen bei Menschen mit Behinderungen (NEU)