- Created by Doris Heitmann, last modified on 2022-01-04
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Konflikten in Teams, mit anderen Mitarbeitenden oder mit Ihren Kunden konstruktiv umgehen können.
Wenn Sie Führungskraft sind, werfen Sie bitte auch einen Blick auf unsere Fortbildungen, die das Thema „Konflikte“ speziell aus der Sicht von Leitungskräften behandeln. Spezifische Leitungsthemen finden Sie hier: Führen, Leiten & Moderieren.
Inhalte:
Konflikte entstehen, wo Menschen miteinander arbeiten, weil unterschiedliche Wahrnehmungen, Sichtweisen und Werte aufeinander treffen. Besonders in der „Arbeit mit Menschen“ ist ein lösungsorientierter Umgang mit Konfliktsituationen von großer Bedeutung, um weiterhin eine gute Arbeit leisten zu können. In diesem Seminar erhalten Sie neben den theoretischen Grundlagen des Konfliktmanagements einen Werkzeugkoffer an Techniken und Methoden, um angemessen mit Konflikten umzugehen.
Als Mitglied eines Arbeitsbereichs, eines Teams oder einer Arbeitsgruppe ohne Führungsverantwortung ist es wichtig, kritische Situationen im Team zu erkennen und besser noch gezielt Konfliktprophylaxe zu betreiben.
Schwerpunkte:
- Was sind Konflikte?
- Konfliktsymptome erkennen und einschätzen
- Welche Dynamik können Konflikte entwickeln und welche Eskalationsstufen gibt es?
- Was sind die Chancen und positiven Aspekte von Konflikten?
- Wie kann ich Konflikte lösungsorientiert ansprechen?
- Wie reagiere ich angemessen auf Kritik?
- Feedback geben - Feedback annehmen
Methoden:
- Input im Plemun
- Kleingruppenarbeit
- Rollenspiel
Termin: Mo. 28.11.2022
Zeit: 09:00-16:30
Kosten: 155,00 €
Format: Präsenz-Seminar
Dozent: Stefan Mantel - Dipl. Sozialpädagoge, Systemisch-lösungsorientierter Coach und Supervisor, NLP-Master
Zielgruppe: Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen
Teilnehmerzahl: maximal 9
Veranstaltungsort:
Cooperative Mensch eG/ ehemals Lebenswege Wohnprojekte gGmbH, Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kontakt:
fortbildung@co-mensch.de
Telefon: 030 - 446 872 300
Sichern Sie sich einen Platz:
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Themen:
2022/09/05 Mit Angehörigen im Gespräch - Praxisworkshop
2022/10/12 Macht und Machtmissbrauch in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung - NEU
2022/10/17 Teambesprechungen sicher und effektiv leiten | Online
2022/11/09 Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen gestalten - NEU
Foto: von Stefan Mantel zur Verfügung gestellt.