In diesem Workshop erhalten Sie wichtige Handlungsanleitungen zur praktischen Umsetzung von internen Audits.
Dieses Semianr führt Sie in das Thema der internen Audits ein: Ziele, typischer Ablauf, Anforderungen an interne Auditor*innen, Einblicke in die DIN EN ISO 19011.
Interne Audits bieten geschützte Reflexionsräume, die für eine stabile Leistungsqualität erforderlich sind.
Inhalte
- Grundlagen und Ziele eines System-/Prozessaudits
- Audits planen und vorbereiten
- Audits durchführen: Audittechniken, Bewertung der Ergebnisse
- Audits nachbereiten: Auditbericht und Ergebnisse
- Nachfolgemaßnahmen
- Wie dokumentiere ich interne Audis?
- Vorbereitung externer Audits und Zertifizierungsaudits
- Kommunikation im Audit
- Potentiale statt Defizite nutzen
- Anforderungen an interne Auditor*innen
Lernziele:
- Grundkenntnisse zu Audittätigkeiten
- Systematische Planung von internen Audits
- Auditgespräche potentialorientiert führen
- Gesprächs- und Fragetechniken ausprobieren
- Sensibilisierung für eine entwicklungsförderlichen Haltung
Methoden:
Vortrag, Praxisübungen, Rollenspiele.
Für die Übungen wäre es sinnvoll, interne Dokumente zu benutzen (Prozessbeschreibungen, Konzepte etc.)
INFO:
Die Teilnehmenden erhalten in dieser Schulung einen seminarbeschränkten Zugriff auf Ansichtsexemplare der DIN EN ISO 9000 und 9001.