- Created by Doris Heitmann, last modified on 2021-12-17
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zu Krampfanfällen und zur Epilepsie. Sie lernen Krampfanfälle zu beobachten und einzuschätzen, sowie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen anzuwenden.
Inhalte:
- Überblick über die Ursachen der Epilepsie
- Formen der Epilepsie inkl. Videodemonstration
- Diagnostik der Epilepsie
- Therapie der Epilepsie
- Verhalten und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem epileptischen Anfall
- Auswirkungen der Epilepsie auf das Alltagsleben
Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch
Lernziele:
- Erlangung eines Basiswissens über die Epilepsie und deren Krankheitssymptome – die epileptischen Anfälle
- Vermittlung eines Grundwissens über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten mit dem Ziel, ggf. auftretenden Handlungsbedarf zu erkennen
- Abbau von Ängsten und Verhaltensunsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Epilepsie sowie auftretenden epileptischen Anfällen
- Ein wirklich tolles Seminar. Herr Ertel hat das Thema sehr gut rübergebracht und verständlich gemacht.
Es war ein guter Überblick zu der Thematik.
Inhaltlich war die Fortbildung sehr gut und durch das Videomaterial auch sehr anschaulich.
Die Fortbildung ist meines Erachtens insgesamt gut gelungen. Auch, dass Sie als Veranstalter die ganze Zeit über als Ansprechpartnerin zur Verfügung standen, gab Sicherheit. Auch die zuverlässige Veranstalter-Kommunikation vor und nach der Fortbildung ist positiv hervorzuheben.
Sichern Sie sich einen Platz:
Termin: Fr. 04.03.2022
Zeit: 09:00-13:00
Kosten: 100,00 €
Format: Online-Seminar
Dozent: Michael Ertel - Arzt der Cooperative Mensch eG | Dozent für Pädiatrie

Bildquelle: Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
Teilnehmerzahl: maximal 16
Veranstalter:
Cooperative Mensch eG/ ehemals Lebenswege Wohnprojekte gGmbH
Veranstaltungssort: ONLINE über Zoom
Kontakt:
fortbildung@co-mensch.de
Telefon: 030 - 446 872 300