Inhalte:
Menschen mit einer Depression sehen das Leben ohne Farbe: Nichts kann ihnen Freude bereiten, sie fühlen sich niedergeschlagen, leer und kraftlos. Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung, die für helfende Personen eine große Herausforderung darstellt. Nicht selten fühlen sich auch die Helfenden im Kontakt mit depressiven Menschen hilflos, erschöpft und überfordert.
Diese Fortbildung hat zum Ziel, ein Verständnis für die häufigste aller psychischen Erkrankungen zu entwickeln und hilfreiche Umgangsformen zu finden. Es wird genügend Raum geben, um Ihre individuellen Fallbeispiele einzubringen.
Schwerpunkte:
Folgende Fragen werden beantwortet:
Was ist eine Depression?
Ab wann wird ein Stimmungstief zur Krankheit?
Welche Behandlungsoptionen gibt es?
Wie kann ich helfen?
Was hilft mir im Umgang mit Betroffenen?
Methoden:
- Methoden
- Input im Plenum
- Groß- und Kleingruppendiskussion
- Fallarbeit
Die Bereitschaft zu Selbstreflektion wird vorausgesetzt.