Wir sind:
- ein kleiner Beschäftigungs- und Förderbereich mit 12 Vollzeitplätzen für Menschen mit hohem Assistenzbedarf
- eine fröhliche und lebendige Gruppe
- neun Mitarbeiter*innen, die als Bezugsassistent*innen den Teilnehmer*innen assistieren
- eine Einrichtung des Leistungstyps BFBTS im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. § 113 Abs. 2 Nr. 5 und § 81 SGB IX.
Wir bieten:
Förderangebote
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Einkaufen, Kochen, Backen, Wäsche waschen
- Gestalterische Tätigkeiten: Weben, Körbeflechten, Malen, Filzen
- Musische Tätigkeiten: Singen, Orff Instrumente, Trommeln
- Motorische Angebote: Kegeln, Ballspiele, Tanzen, Laufübungen
- Vermittlung von beruflichen Kenntnissen mit dem Ziel der Teilhabe am Arbeitsleben
Körperwahrnehmung
- gezielte Anregung der Sinne durch Snoezeln
- Körperpositionsveränderungen durch: Schaukel, Matten, Sitzkissen, Keilkissen
- Ausführung von Übungen der 2 mal wöchentlich kommenden Physiotherapeut*innen
- Entspannungsangebote
- Wahrnehmung des Körpers durch Massagen, Lieder, Spiele, Gewichtsdecke
Inhalte der Pflege
- Pflege erfolgt durch Bezugsassistent*innen
- Anwendung des Konzeptes der Basalen Stimulation in der Pflege
- Durchführung von individueller, kultursensibler Pflege
- Enge Zusammenarbeit mit Therapeut*innen
- Viel Zeit und Aufmerksamkeit für die pflegerische Versorgung
Gesellschaftliche Inklusion
- Hilfen zur Kommunikation: Talker, Gebärden, Piktogramme
- Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Anwesenheitszeiten
- Ausflüge, gemeinsames Einkaufen und Parkbesuche
- Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung
- Gemeinsame Nutzung der öffentlichen Bibliothek
- Informationen zu Reisen und Veranstaltungen
Für wen sind wir da?
- Für Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder werkstattfähig sind und eine tagesstrukturierende, erfüllende Beschäftigung suchen.
Unsere Räumlichkeiten:
- Wir haben Räume im lebendigen Berlin-Friedrichshain in einer Fabriketage in den geschäftigen Comeniushöfen.
- Unsere Räume sind hell, hoch und den Wünschen und Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen entsprechend ausgestattet.
Unsere Stärken:
- persönliches Arbeitsklima
- projektzentriertes Arbeiten
- kleine Gruppe
- Zeit für intensive Pflege
- Angehörigenarbeit
- Anbindung an den Gewerbehof des Standortes
- zentrale Kiezlage mit unmittelbarer Parknähe
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 8:00 – 16.00 Uhr
Koordination
Meike Templin
Tel.: 32 50 97 - 11
Fax: 32 50 97 - 80
Kontakt
Lebenswege Wohnprojekte GmbH
Beschäftigungs- und Förderbereich
Gubener Str. 47
10243 Berlin
Zugang über:
Comeniushof, Fabrik – 1
10243 Berlin – Friedrichshain