Zur praktischen Ergänzung dieses rechtlich ausgerichteten Seminars empfehlen wir Ihnen folgenden praktischen Vertiefungsworkshop: 2022/10/10 Von der Bedarfsfeststellung (TiB) zur Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) | Vertiefungsworkshop |
Das neu geregelte Antrags- und Teilhabe- bzw. Gesamtplanverfahren ist ein Kernbereich des BTHG, der auf alle anderen Bereiche ausstrahlt. Das Gesamtplanverfahren ist seit dem 01.01.2018 gesetzlich verankert und dient der Feststellung, Steuerung, Wirkungskontrolle und Dokumentation des Teilhabeprozesses. Es beinhaltet u.a. den Teilhabeplan, Spezifika der Eingliederungshilfe, Selbsthilferessourcen. Das Verfahren der Gesamtplanung soll die Überprüfung bewilligter Leistungen ermöglichen.
Es beinhaltet die Bedarfsfeststellung mit dem Teilhabebedarfsermittlungsinstrument Berlin (TIB) sowie die Ziel- und Leistungsplanung (ZLP). Das Seminar will Sie darin unterstützen, diese Prozesse so partizipativ wie möglich mit den Antragsteller*innen durchzuführen.
Diese Veranstaltung bezieht sich in erster Linie auf die Entwicklungen und Vorgaben im Land Berlin.
Was steht zum Gesamtplanverfahren im SGB IX?
Sie sollen die neuen Gesetze verstehen und für Ihr Klientel bzw. für Ihren Träger anwenden können.
Vortrag, Beispiele, Diskussion
|
Termin: Do. 28.09.2022 Dozent: Rechtsanwalt Florian Gommel - Fachanwalt für Sozialrecht Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Eingliederungshilfe, weitere Interessierte Veranstaltungsort: Kontakt: |
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Themen:
2022/03/15 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Vertiefungsworkshop
2022/08/30 Informationsberichte auf Grundlage der ICF | Vertiefungsworkshop
Doppelte Infos untereinander Monat nur bei der ersten Fobi des Monats auszufüllen weisser Minus bei Leerzeichen beim Preis
Bei der Abrechnung von Prämiengutscheinen haben wir die Erfahrung gemacht, dass der häufigste Grund für Nachfragen des Bundesverwaltungsamts ein fehlerhaftes Kurs-/Seminarprogramm ist. Bitte achten Sie darauf, dass aus dem Dokument folgende Angaben erkennbar sind: Teilnahmevoraussetzungen, Inhalte, Lernziel, Arbeitsformen, Termin, Ort, Dauer, und Kosten der Maßnahme. |